
Frank Biermann ist hauptberuflich freier Journalist und Autor, und Gelegenheits-Musiker.
Er geht schon seit Jahrzehnten seiner Profession mal fest mal frei immer mit Leidenschaft und Akribie nach. Er beliefert die verschiedensten Auftraggeber und betreibt ein eigenes digitales Nachrichtenportal für Münster, die Münstersche Volkszeitung (MVZ), die es inzwischen schon fünf Jahre gibt.
Ehrenamtlich ist er in verschiedenen Funktionen für den Fachbereich Medien der Gewerkschaft verdi auf Bezirks- und Landesebene aktiv, gehört zum Vorstand der Fachgruppe Medien NRW. Schon seit geraumer Zeit ist er Vorsitzender der Deutschen Journalist*Innen-Union in ver.di Münsterland.
Er ist einer Köpfe hinter dem Gewerkschaftsblog medienmoral-nrw.de.
Erfahrungen hat er zudem als Referent und Dozent zu ganz unterschiedlichen Themen erwerben können.
In seiner zweiten Wahlperiode ist er als ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht Hamm tätig.
In der VG BildKunst arbeitet er im Beirat des Sozialwerks mit.
Er war Mitbegründer der Westfälischen Humor-Selbsthilfe (West-Humor e.V.), einem damals wie heute dringend notwendigen Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat und hatte, „dem Humor in uns selbst wieder zu sich selbst zu verhelfen“.
Als Trompeter war er lange Jahre Chef des Frank Biermann Sextetts. Biermanns überaus passender Name war Grund für die Berufung auf den Chefsessel, wobei erwähnt werden muss, dass die Band gar keine Sessel besaß. Auch heute spielt er gelegentlich als Gast in der Viertelkapelle Mauritz-West, die – wie glaubhaft versichert wurde – auch Achtel, Halbe und Ganze (Noten) spielt. Selbst Punktierungen sollen vorgekommen sein.