Das Frank Biermann Sextett

Das FB6tett besteht heute leider nur noch als Rest-tett. Ursprünglich entstanden aus dem Crescendo-Projekt, war es jahrelang Garant für allerbeste Unterhaltung mit dem unbedingten Willen zum Übertriebenen. Famos.
Unten ein Foto der ursprüngliche Kapelle, dem Crescendo-Projekt.

Das original AA-Terzett

Sie vermuten falsch, was die Namensdeutung angeht: In Münster fließt die Aa, ein bescheidenes Gewässer, welches den Aa-See speist.
Unser Plan war es, den Karnevalskapellen dieser Welt ein subversives Pendant zur Seite zu stellen. Das gelang, wir begleiteten Kabarettisten mit bayerischen Weisen und Liedern von Kurt Weill. Und anderem …
Frantiçek Pivo

Mein Alter Ego als Trompeter. Ich wollte immer schon so schnell spielen, dass man kaum in der Lage ist, Einzeltöne herauszuhören. Später nannte ich das dann Klangnester.
Diese Simulation einer böhmischen Blaskapelle mit ungarischen Wurzeln und Verwandten im östlichen Mittelmeerraum spielte tatsächlich wie der Teufel.
Das herausgegebene Notenheft sollte den Eindruck hoher Professionalität vermitteln, was nur teilweise gelang.
Ein Spaß war es immerhin.
Bildbeiträge auf dieser Seite: H. Buntjer© Archiv