Vita

Bild: pixabay

Seit  07/2016

  • Editor-in-Chief der Online-Zeitung Münstersche Volkszeitung (mvz, non-profit-project)

Seit 11/2005

  • Freier PR-Texter, Autor und Öffentlichkeitsarbeiter
  • Wissenschaftliche Arbeiten für die Fachzeitschriften Publizistik und Publizistik Journal
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den ver.di Bezirk Münsterland, für den ver.di Landesbezirk NRW und die IG Metall Rheine, Weserkurier

Seit 11/2001

  • freier Journalist und Autor
  • Arbeit als freier Journalist u.a. für Neue Westfälische, Westfälische Rundschau, taz und Süddeutsche Zeitung SZ/NRW, ver.di-Medien, epd/West, epd/Medien, Presseamt Stadt Münster, M – medienpolitische Zeitschrift von ver.di
  • Tätigkeiten als Dozent in der Erwachsenenbildung und als Kommunikationsberater 

05/1999 bis 09/2001

  • verantwortlicher Redakteur
  • Entwicklung und Umsetzung der Sonnntagszeitung k+s – kaufen und sparen, Redaktionsleiter der Zeitung am Sonntag

01/1995 bis 09/2001

  • verantwortlicher Redakteur und Redaktionsleiter bei k+s – kaufen und sparen (Anzeigenblattverlag im Münsterland, Gesamtauflage 230.000 Exemplare)

Seit 01/1992

  • freier Journalist
  • freier Mitarbeiter beim WDR-Landesstudio Münster– Redaktion Zeitgeschehen, WDR Köln, Mitarbeiter der Nachrichtenagenturen Reuters und AP, Autor für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften (von taz bis Westfalenspiegel)

Von 07/1991 bis 08/1992

  • Pauschalist
  • Redakteur/ Pauschalist bei einer Wochenzeitung

Ab 11/1990

  • freier Journalist
  • Berufsbeginn als freier Journalist

Von 06/1989 bis 09/1990
Zivildienst im Kreiskrankenhaus Minden/ Lübbecke in der Chirurgie

28. Juni 1989

  • Promotion zum Dr. phil.
    Rundfunkberichterstattung zwischen Aktualität und Kunst. Paul Laven. 1902 – 1979 1989 erschienen beim Waxmann Verlag, Münster
  • Rezension von Hans Jürgen Krug bei mediarep.org (Download)
  • Bestellung ISBN 9783893250370 oder bei Eurobuch.

%d Bloggern gefällt das: