Da ich in meinem Tagebuch für epd medien über Rums nicht alle Informationen unterbringen konnte, die ich gesammelt habe, werde ich diese nach und nach hier veröffentlichen: Die Quelle dafür ist im wesentlichen der Handelsregisterauszug HRB 18563 und dort die Liste der Gesellschafter der RUMS-Medien GmbH mit Sitz in Münster, die beim Amtsgericht Münster, Abteilung Registersachen hinterlegt ist. Gegen Zahlung einer Gebühr kann man ihn dort einsehen.

Zumindest ein Teil der zehn Rums-Gesellschafter scheint von der Zukunft von Rums überzeugt zu sein. Jedenfalls wurde das anfängliche Stammkapital von 75.000 Euro (Stand 3.4.2020) in zwei Schritten aufgestockt, am 7. August auf 105.000 Euro und am am 21. September noch mal auf 112.500 Euro. Das Kapital wurde nachgeschossen von der Trafo Invest GmbH mit Sitz in Berlin-Charlottenburg. Dahinter steckt u.a. Sebastian Turner, früher Herausgeber der Berliner Tagesspiegels und Aufsichtsrat der Dieter von Holtzbrink Medien (7.500 Euro), der damit einen Gesamtanteil von 11,12 % am Unternehmen hat, weitere 5.000 Euro kamen vom gebürtigen Münsteraner Benjamin Kirchhoff, der inzwischen in Hamburg lebt und in einer Reederei arbeitet und bei der Frage nach seinem ja nicht ganz risikolosen finanziellen Engagement mit „Münster halt“ antwortet, evtl. Renditeerwartungen würde er nachrangig sehen, sowie von Mark Gieseke, Unternehmer aus Münster mit Hauptfirmensitz in Rheine, der sein Geld solide mit Straßen- und Asphaltbau verdient und sich auf Nachfrage nicht zu seinem Engagement äußerte. Auch dabei mit 10.000 Euro ist ein ehemaliger Piraten-Ratsherr aus Münster, Johannes Schmanck, zeitweiliger Hobbygastronom und IT-Berater, der mit im Boot ist, weil er vom Journalisten Ralf Heimann überzeugt ist . Größter Anteilseigner ist und bleibt aber nach wie vor der Finanzberater Götz Grommek mit 31,2 %, der auch geschäftsführender Gesellschafter ist.